Datenschutzerklärung
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist mir wichtig. Ich verarbeite Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Telemediengesetzes (TMG). Im Folgenden erfährst du, welche Daten auf dieser Website verarbeitet werden und welche Rechte dir zustehen.
1. Verantwortlicher
Norman Hermle
Brunsbütteler Damm 53
13581 Berlin
E-Mail: norman@cuttel.de
2. Hosting & Domainverwaltung
Hosting über Adobe Portfolio
Diese Website wird über den Dienst Adobe Portfolio (Anbieter: Adobe Inc., 345 Park Avenue, San Jose, CA 95110-2704, USA) gehostet. Beim Aufruf der Seiten erhebt Adobe automatisch Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Zugriffs und Referrer-URL. Diese Daten sind technisch erforderlich, um dir die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Adobe verarbeitet Daten teilweise in den USA. Zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus verwendet Adobe die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Weitere Informationen findest du unter: https://www.adobe.com/de/privacy.html
Domain bei IONOS
Die Domain wird über IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur verwaltet. Es erfolgt keine Speicherung von personenbezogenen Besucherdaten durch IONOS, da das Hosting ausschließlich über Adobe erfolgt.
3. Kontaktaufnahme
Wenn du per E-Mail Kontakt mit mir aufnimmst, werden die von dir übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um dein Anliegen zu bearbeiten. Eine Weitergabe deiner Daten erfolgt nicht ohne deine ausdrückliche Einwilligung. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vorvertrag) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).
4. Cookies
Diese Website kann Cookies verwenden, um grundlegende Funktionen bereitzustellen (z. B. Sprachauswahl, Anzeigeformate). Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und keinen Schaden anrichten.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
5. Einbindung von Drittinhalten
Diese Website verwendet unter Umständen Inhalte von Drittanbietern, z. B.:
- Adobe Fonts (für Webtypografie)
- YouTube oder Vimeo (für eingebettete Videos)
Diese Dienste können Cookies setzen und Daten (z. B. IP-Adresse) an Server außerhalb der EU übermitteln. Für diese Inhalte gelten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters.
6. Deine Rechte
Du hast das Recht auf:
- Auskunft über deine gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen bestimmte Datenverarbeitungen
Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, hast du das Recht, dich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.
Back to Top